Was ist marc aurel?

Marc Aurel, auch bekannt als Marcus Aurelius, war ein römischer Kaiser und Philosoph. Er wurde am 26. April 121 n. Chr. in Rom geboren und als Sohn einer römischen Adelsfamilie geboren.

Aurel bestieg den römischen Thron im Jahr 161 n. Chr. und regierte bis zu seinem Tod im Jahr 180 n. Chr. Er war der letzte der sogenannten "Fünf Guten Kaiser" und führte das Römische Reich durch eine schwierige Zeit politischer und militärischer Herausforderungen.

Neben seiner politischen Rolle war Aurel auch als Stoizistischer Philosoph bekannt. Er schrieb ein Werk namens "Selbstbetrachtungen", das seine persönlichen Gedanken und Reflexionen über die Stoische Philosophie enthält. Dieses Werk wurde posthum veröffentlicht und gilt als eine der wichtigsten stoischen Schriften.

Aurels Philosophie betonte die Ideale der Tugend, der Gelassenheit und des Dienstes am Gemeinwohl. Er sah das Leben als eine Reihe von Prüfungen und betrachtete den Tod als etwas Natürliches und Unvermeidliches. Seine Philosophie hatte einen großen Einfluss auf die jüngeren Generationen von Denkern und wurde auch von einigen modernen Philosophen wie Friedrich Nietzsche geschätzt.

Marc Aurel starb am 17. März 180 n. Chr. während einer Militärkampagne in Wien. Obwohl er als einer der größten römischen Kaiser gilt, wurde sein Sohn Commodus, der als grausam und unberechenbar bekannt ist, sein Nachfolger.